Geschwächt durch die vielen Ausfälle durch Verletzung und Krankheit traten die Salzburger Handballer ihre Reise nach Tirol an. Vor allem das Fehlen von Topscorer Patrick Fuchs war nicht ganz zu verkraften. So hatte man gerade noch einen zweiten Tormann und nur zwei Wechselspieler auf der Bank. Die zunächst erfreulich 6:2 Führung wurde verspielt und man ging mit einem Tor Rückstand in die Pause.Als man das Spiel verloren glaubte und es 19:14 für die Tiroler stand wachten die UHC Spieler nochmals auf und erkämpften sich ein 20:20. Damit bleibt die rote Laterne weiterhin in Tirol und man kann hoffen, dass in den nächsten Spielen der UHC wieder mi voller Stärke antreten kann.
„Es war eine absolute Willensleistung – besonders unter diesen Umständen“, jubelte Trainer Herbert Wagner über den Punktgewinn. „Ursprünglich wollten wir im ,Kellerduell‘ nach den knappen Niederlagen in den ersten Saisonspielen ein Zeichen für den Umschwung setzen. Danach mag dieses Unentschieden nicht aussehen, aber bei allem, was diesmal gegen uns gelaufen ist, bin ich trotzdem sehr glücklich. Nach einer solchen Vielzahl an Rückschlägen fühlt sich der Punktgewinn wie ein Sieg an“, atmet auch UHC-Obmann Thomas Manhart auf.
HLA CHALLENGE Nord/West:
Schwaz HB Tirol FT – UHC Salzburg 20:20 (10:9)
Sonntag, 15. Oktober 2023, Schwaz
Tore:Glimm (6), Scherbel, Aufhauser, Pac (je 4), Dreher, Hagler (je 1 Tor)